ABLAUF DER BERATUNG
Ernährung umstellen: In drei Schritten zum Ziel
Mein Bestreben ist, dass Sie sich aufgehoben fühlen – sowohl bei der Anamnese als auch bei den Folgegesprächen.
Vertrauensvoll alle Fragen, Rückschläge und Hindernisse mit mir besprechen können. Ich helfe Ihnen, Ihre Ernährung umzustellen, ohne sich zu überfordern, und den neuen Weg gelassen zu beschreiten. Sich jederzeit satt essen dürfen, Essen mit Genuss und Freude verbinden: Nur wenn das neue Verhalten sich gut anfühlt, werden Sie dabei bleiben. Und so kommen Körper, Geist und Seele wieder in gesunde Balance.
1. Telefonisches Vorgespräch – Erstes Kennenlernen
Dauer: ca. 10 Minuten
Vor Beginn der Ernährungsberatung gibt es in der Regel ein kurzes Vorgespräch am Telefon. Dabei geht es um erste Ziele und den Ablauf der Beratung. Ich informiere Sie über Organi-satorisches, notwendige Formalitäten und Kosten. Rufen Sie mich gerne an. Gemeinsam klären wir Ihre Fragen und Bedürf-nisse. Das Gespräch ist übrigens kostenlos.
2. Anamnese-Gespräch – Veränderungen planen
Dauer: ca. 1 Stunde
Bevor es mit Ihrem individuellen Programm losgeht, nehme ich mir Zeit für Sie, um mir ein Bild über Ihre Vorgeschichte und Ihre Erwartungen zu machen:
• u.a. Ihre familiäre und berufliche Situation, Bewegung, Hobbys, Besonderheiten im Tagesablauf, Vorlieben.
• Auf Wunsch erstelle ich auch gerne eine Essbiografie mit Ihnen und wir gucken "Warum Sie essen, wie Sie essen".
• Gegebenenfalls leite ich Sie zur Führung eines Ernährungstagebuchs an.
• Aber auch Daten wie beispielsweise BMI (Body-Mass-Index), Laborwerte, Erkrankungen und vieles mehr werden erfasst.
So bekomme ich einen Überblick über Ihre persönlichen Lebensumstände und kann Ihnen einen individuellen Therapieplan erarbeiten – je nachdem, wie Sie Ihre Ernährung umstellen möchten. Der Plan bildet den Leitfaden für die Folgegespräche.
3. Folge-Beratungen – Ihr persönlicher Weg
Dauer: jeweils ca. 30 bis 45 Minuten
Jetzt geht es an die praktische Umsetzung: Ich werte zum Beispiel Ihr Ernährungstagebuch aus. Und gebe Ihnen – Schritt für Schritt – das Rüstzeug an die Hand, das Sie brauchen, um ungünstige Essgewohnheiten in gesundes Essverhalten umzu-
wandeln und dieses auch dauerhaft beizubehalten.
Sie bekommen viele praktische Informationen und Empfehlungen zum Thema ausgewogene Ernährung und gesunder Lebensstil. Selbstverständlich abgestimmt auf Ihre persönlichen Essvorlieben, ihre Möglichkeiten im Alltag und Ihr individuelles Tempo bei der Umsetzung. In der Ernährungstherapie natürlich zugeschnitten auf Ihr Krankheitsbild.
Gut zu wissen: Zu Beginn der Beratung legen Sie Ihr ganz persönliches Ziel fest, wie Sie Ihre Ernährung umstellen wollen. Das ist wichtig für die Erfolgs-Strategie: Um Ziele bzw. neue Essgewohnheiten zu erreichen, sollten diese konkret formuliert sein. Gemeinsam überlegen wir dann im Laufe
der Beratung, wie Sie die Veränderungen in kleinen Schritten verwirklichen können, sodass sie sich von Beratungsstunde zu Beratungsstunde verfestigen. Bis Sie am Ziel sind und das
neu Erlernte auch mühelos selbstständig im Alltag umsetzen können.
EINKAUFSLISTEN
INFOMATERIAL
ERNÄHRUNGSPLÄNE
Begleitmappe: Infos kurz, knapp und fundiert
- Sie erhalten, für die praktische Umsetzung zu Hause und ganz
persönlich auf Sie abgestimmt, Infos rund um das Thema
„gesund essen" und ggf. zu Ihrem Krankheitsbild:
Checklisten, Ernährungspläne, Tabellen und/oder Einkaufslisten.
- Außerdem nach Bedarf Broschüren und Arbeitsmaterialien
anerkannter Fach- und Informationsdienste (z.B. DGE, BZfE).



040 / 52 63 06 28
Ich rufe Sie zurück
Rufen Sie mich gerne in meiner Praxis für Ernährungsberatung an, oder schicken Sie mir eine E-Mail.
SPRECHZEITEN
Hauptstandort
Ernährungsberatung Hamburg Niendorf
Di., Do. 9.00 – 12.00 Uhr und
13.00 – 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Nebenstandort
Ernährungsberatung Hamburg Blankenese
Mi. 14.00 – 19.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Hauptstandort
Praxis für Ernährungsberatung und
Ernährungstherapie Hamburg Niendorf
Doris Krumbiegel
Tibarg 1B, 2.OG
22459 Hamburg Niendorf
Nebenstandort
Hamburg Blankenese
(in der orthopädischen und chirurgischen Praxis Dr. med. Sabine Bleuel und
Dr. med. Henning C. Vollbrecht)
Doris Krumbiegel
22587 Hamburg Blankenese